Die 5 größten versteckten Kosten in der Rechnungsverarbeitung

11.02.2025

1️⃣ Zeitverlust durch manuelle Prüfung & Dateneingabe

Das Problem:
Buchhaltungsteams verbringen täglich Stunden damit, Rechnungen händisch zu überprüfen, Daten in ERP-Systeme zu übertragen und fehlerhafte OCR-Ergebnisse zu korrigieren.

📊 Typischer Zeitaufwand pro Rechnung:

  • Manuelle Prüfung: 5-10 Minuten

  • Abgleich mit Bestellungen: 3-5 Minuten

  • Korrektur von OCR-Fehlern: 2-4 Minuten

🚀 Die KI-Lösung:
Taxel AI liest Rechnungen automatisch aus, erkennt Fehler selbstständig und kontiert sie korrekt. Statt manuellem Aufwand wird der gesamte Prozess in Sekunden durchgeführt.

2️⃣ Hohe Fehlerquote & teure Korrekturen

Das Problem:
Manuelle Fehler bei der Kontierung, Steuerprüfung oder Rechnungszuordnung können gravierende Folgen haben:

💸 Durchschnittliche Kosten pro Fehler:

  • Fehlerhafte Buchung: 25-50 € Korrekturkosten

  • Versäumte Zahlungsfrist: Mahnungskosten + Skonto-Verlust

  • Falsch berechnete Steuer: Risiko bei Betriebsprüfungen

🚀 Die KI-Lösung:
Taxel AI reduziert Fehler um bis zu 90 %, indem es automatisch Daten abgleicht, Steuerberechnungen überprüft und Unstimmigkeiten meldet.

3️⃣ Verzögerungen durch langsame Freigabeprozesse

Das Problem:
Rechnungen müssen oft durch mehrere Abteilungen gehen, werden per E-Mail versendet und in langen Freigabezyklen festgehalten.

📊 Durchschnittliche Durchlaufzeit einer Rechnung:

  • Klassische Prozesse: 7-14 Tage

  • Manuelle Nachverfolgung: bis zu 3 Erinnerungen per E-Mail

🚀 Die KI-Lösung:
Taxel AI automatisiert die Freigabeprozesse mit intelligenten Workflows, sodass Rechnungen innerhalb von Stunden statt Tagen genehmigt werden.

4️⃣ Übersehene Skonto-Möglichkeiten & Mahngebühren

Das Problem:
Viele Unternehmen verpassen Skonto-Möglichkeiten, weil Rechnungen zu spät verarbeitet oder freigegeben werden.

💸 Kostenfaktor:

  • Verlorene Skonto-Rabatte: 2-3 % der Rechnungssumme

  • Zusätzliche Mahngebühren bei verspäteter Zahlung: 5-10 % der Summe

🚀 Die KI-Lösung:
Taxel AI priorisiert Rechnungen mit Skonto-Vorteilen und sorgt für fristgerechte Zahlungen, damit kein Sparpotenzial verloren geht.

5️⃣ Skalierungsprobleme bei wachsendem Rechnungsvolumen

Das Problem:
Je mehr Rechnungen ein Unternehmen verarbeiten muss, desto größer wird der Aufwand für Buchhaltungsteams. Statt effizient zu arbeiten, müssen Unternehmen mehr Personal einstellen oder externe Buchhaltungsdienste nutzen.

🚀 Die KI-Lösung:
Taxel AI skaliert mit dem Unternehmen mit – ohne zusätzliches Personal. Selbst bei einem Wachstum von 100 % bleibt die Rechnungsverarbeitung voll automatisiert.

💡 Fazit: Wie viel sparen Unternehmen mit KI wirklich?

Unternehmen, die Taxel AI einsetzen, reduzieren ihre Kosten pro Rechnung um bis zu 70 % und senken den manuellen Aufwand auf ein Minimum.

📊 Durchschnittliche Einsparung pro Jahr:
✔ Weniger Fehlerkorrekturen: -50.000 €
✔ Schnellere Freigaben: -30 % Prozesskosten
✔ Automatische Steuerprüfung: keine Bußgelder oder Verzögerungen

👉 Jetzt Demo buchen & entdecken, wie Taxel Ihre Buchhaltung optimiert:

Made in Germany.
© 2025 Taxel AI • All rights reserved.

German